Energie

Hinwil soll künftig eine nachhaltige Energiepolitik verfolgen – Dies wurde im Projekt «Wohin will Hinwil?» gefordert. Im Leitbild 2040 «Das stadtliche Dorf am Bachtel» steht, dass Hinwil bis in 30 Jahren weitgehend selbst produzierte Energie nutzen sollte. Im Einklang mit den nationalen und kantonalen Zielen strebt die Gemeinde Hinwil die komplette Vermeidung von energiebedingten, direkten CO2-Emissionen im Wärmebereich bis 2040, spätestens bis 2050 an.

Daher nahm der Gemeinderat am 14. September 2011 ein Projekt mit dem Titel «Energie 2040» ins Umsetzungsprogramm 12/16 auf. Ziel des Projekts ist, dass in Hinwil auf allen Ebenen langfristige energiepolitische Ziele verfolgt werden.

Mit der Projektleitung wurde eine umsichtige Energiekommission betraut, in welcher neben Vertretern aus Industrie und öffentlichen Institutionen auch ortsansässige Fachpersonen Einsitz haben. Im Jahr 2014 ist eine behördenverbindliche kommunale Energieplanung erarbeitet worden, welche 10 Jahre später revidiert und per 20. Dezember 2024 festgesetzt worden ist.

Name
2025 Energieflyer Gemeinde Hinwil (PDF, 43.6 kB) Download 0 2025 Energieflyer Gemeinde Hinwil
Energieplanung Hinwil Bericht (PDF, 2.14 MB) Download 1 Energieplanung Hinwil Bericht
Kommunaler Energieplan Hinwil (PDF, 3.64 MB) Download 2 Kommunaler Energieplan Hinwil
2025-01-23-Präsentation_Energieplanung_Hinwil (PDF, 2.3 MB) Download 3 2025-01-23-Präsentation_Energieplanung_Hinwil
2025 Flyer kommunale Energieplanung (PDF, 1.18 MB) Download 4 2025 Flyer kommunale Energieplanung